Verkaufsförderung ist die Königsdisziplin im harten Markt der FMCG. Und besonders wirkungsvoll, weil der Weg zwischen Werbeimpuls und Kaufakt so kurz ist. Das Problem: In der Praxis landen viele schöne POS-Aufsteller im Lager oder gleich im Müll. Weil der Außendienst, der Marktleiter oder der Mitarbeiter, der die Displays aufbauen soll, keine Zeit für Ihre Werbewünsche hat. Es sei denn, er nimmt sie sich: Weil der Außendienst früh an Bord geholt wird. Weil es einen Kickoff gibt und echte Motivation zum Mitmachen. Auch für Marktverantwortlichen und Mitarbeiter im Markt.
Es funktioniert. Zum Beispiel für Schultheiss Bier, für das ich als Leiter Konzeption und Text einer Berliner VKF-Agentur im Schnitt +25% Absatzplus durch Zugabeaktionen erreichen konnte. Wodurch Schultheiss – völlig ohne klassische Werbung, rein durch POS-Aktionen im Getränkefachhandel und in der Gastronomie – seinen dritten Platz im Berliner Biermarkt über fünf Jahre lang verteidigen konnte. Auch gegen Fernsehbiere.
Kunde: up grade / Radeberger Gruppe